Zum Inhalt springen

Unentschieden im Spitzenspiel

Mit 33:33 trennen sich die HL Buchholz08-Rosengarten und die SG HT16/ SCE

Unglaublich ersatzgeschwächt ging es für die SG HT16/ SCE am 09.12. zum absoluten Spitzenspiel der Bezirksliga Gruppe 4 ins ferne Buchholz. Lediglich 9 Spieler standen auf dem Spielberichtsbogen, während die HL mit 14 fitten Spielern in die Partie ging. Coach Zschiesche hatte zu allem Überfluss an diesem Tag selbst ein Spiel, weswegen der verletzte Martin Kirste-König das Traineramt übernahm. Nach dem Spiel der Herren folgte in Buchholz noch das Zweitligaspiel der Damen gegen die Füchse Berlin, so dass erstens mehr Zuschauende als gewöhnlich in der Bezirksliga anwesend waren und man zweitens zum Einlaufen sogar die Halle abdunkelte.

Gewohnt überlegen, begann die SG und führte schnell mit 1:5. Maurice Günther und Fabian Hartmann zogen in der Offensive die Fäden, während die Abwehr sich so gut wie irgendwie möglich wehrte. Auf das 3:7 durch Nikolas Mondon folgte die erste Auszeit der HL nach 9 Minuten. Obwohl alles nach Plan zu laufen schien, war allen Spielern klar, dass die Atmosphäre und die gute Heimmannschaft jederzeit für ein knapperes Spiel sorgen können. In der ersten Halbzeit konnte jedoch der vier Tore Vorsprung gehalten werden, so dass es mit 14:18 in die Halbzeit ging. Kirste-König war zufrieden. Alle Spieler spielten nahe ihrer Leistungsgrenze, der angeschlagene Ulrich Rost opferte sich in der Abwehr auf und Jonas Helfer gab den Spielern durch seinen Einsatz wichtige Minuten zum Durchschnaufen.
Buchholz08-Rosengarten begann die zweite Halbzeit mit einer deutlich offensiveren Abwehr und grenzte so das gute Zusammenspiel zwischen Hartmann und Günther ein.
In der 35. Minuten fiel Fabian Hartmann bei einer Aktion sehr unglücklich auf den Unterarm. Die sofort einsetzende Schwellung sollte ihn leider im weiteren Verlauf des Spiel zumindest leicht behindern. Weiterhin kam man jedoch in der Offensive zu Toren, so dass der Vorsprung in Minute 40 weiterhin vier Tore betrug (22:26). Die HL kamen nun jedoch immer leichter zu Torerfolgen, so dass der Vorsprung zusehends schmolz. In der 52. Minute nahm Kirste-König beim Stand von 28:29 eine Auszeit, um die Spieler auf die letzten Minuten einzuschwören. Die Halle wurde immer lauter, die Offensive der HL immer besser und leichte Nervosität machte sich bei der SG breit. Die nächsten beiden Tore gehörten allerdings dem Auswärtsteam. De Boer und Junge trafen jeweils, so dass 6 Minuten vor Schluss eine 3 Tore Führung stand. Nun schaltete die HL jedoch noch einen Gang höher. In Minute 58:04 erzielte Buchholz schließlich die erste Führung des Spiels. Die SG ging wie gewohnt in die schnelle Mitte, Nikolas Mondon machte eine irre Körpertäuschung und vergab frei von sechs Metern. Nilas Junge schaltete in den Rückwärtsgang und wurde dabei von einem rauslaufenden Spieler der HL in die Bank geschubst. Als anschließend der Buchholzer Trainer ihn noch zusätzlich zu Boden drückte, eskalierte die Situation. Kirste-König musste von Helfer zurückgehalten werden. Trotzdem kam es zu einer Rudelbildung beider Mannschaften. Der sehr gute Schiedsrichter hatte die Situation leider nicht wahrgenommen, weswegen er lediglich 2-Minuten gegen die Bank der SG gab. Als Maik Rieser dann bei 58:56 zum 33:31 traf, schien die Partie entschieden. Im folgenden Angriff konnte Maurice Günther seinen vierten Siebenmeter zum Anschluss verwandeln. Buchholz nahm 23 Sekunden vor Schluss die Auszeit. Die in Unterzahl agierende SG sagte eine Wurffalle gegen den Rechtsaußen der Buchholzer an. Jon Petersen hielt diesen so wichtigen Ball. Über Rost und Hartmann ging der Ball zu Nilas Junge, der 3 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielte.
Warum man diesen Sport nur lieben kann, zeigten die letzten 5 Minuten dieses Spiels.

Es spielten: Jon Petersen (Tor), Maurice Günther (9 Tore, davon 4 Siebenmeter) Fabian Hartmann (6), Nikolas Mondon (2), Felix de Boer (8), Nilas Junge (7), Jonas Helfer, Ulrich Rost, Jorrit Scholze (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert