Zum Inhalt springen

Statementsieg der Mentalitätsmonster

Mit 26:31 gewinnt die SG HT16/SCE das Spitzenspiel gegen Hamm

Christoph Kirsten – langzeitverletzt, Martin Kirste-König – langzeitverletzt, Fabian Hartmann – angeschlagen, Jon Petersen – beim Aufwärmen verletzt, Nilas Junge – verhindert – so liest sich die Einleitung für ein großes Debakel im bisher wichtigsten Spiel der Saison oder die Ausgangssituation für ein Spiel, in dem Helden geboren werden.
Die Stimmung zum Anpfiff war miserabel bei den SGlern. Jon Petersen, der bisher überragend spielende Stammtorhüter, verletzte sich beim Aufwärmen, so dass der eigentlich als Zuschauer gekommene Benyamin Schliffke einspringen musste und Oliver Strauss kurzfristig um seinen freien Sonntagnachmittag gebracht wurde. Hinzu kam, dass Fabian Hartmann als einer der Schlüsselspieler erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste, da eine hartnäckige Knieverletzung ihm zu schaffen macht.
Der Start ins Spiel war mehr als holprig. Zwar konnte Maurice Günther in der dritten Minute noch den 1:1 Ausgleich erzielen, dennoch lag die SG nach 4 Minuten bereits 4:1 zurück. In der Abwehr bekam man den Rückraum des HSV/Hamm kaum in den Griff und leistete sich im Angriff Unkonzentriertheiten, die gnadenlos bestraft wurden. Felix de Boer konnte zwar auf 6:5 in Minute 8 verkürzen, danach zog Hamm jedoch Tor um Tor davon, so dass es nach 15 Minuten 12:7 für Hamm stand. Coach Zschiesche nahm einen Torhüterwechsel vor und Oliver Strauss sammelte so seine ersten Minuten in der ersten Mannschaft. Wenige Sekunden später parierte eben jener Strauss einen Siebenmeter vom eigentlich sicheren Schützen Tom Belde. Die Hoffnung war geweckt. Das Tore werfen fiel Hamm plötzlich deutlich schwerer, da Strauss überragend parierte und die Abwehr nun einen halben Schritt aggressiver agierte. Ein Zwischenspurt von 13:9 auf 13:12 zwang den HSV/Hamm zu einer Auszeit. Niko Mondon erzielte in der 29. Minute das 14:13, nur der Ausgleich wollte nicht mehr vor der Halbzeit gelingen.
Zschiesche lobte seine Junge in der Halbzeit für deutliche Steigerung zwischen Minute 15 und 30 und machte darauf aufmerksam, dass nahezu alle ruhig vorgetragenen Angriffe zu hundertprozentigen Torchancen führten. Dass der Rückstand nicht höher ausfiel, hatte man zu diesem Zeitpunkt dennoch vor allem Strauss zu verdanken, der Hamm zur Verzweiflung brachte.
Bis in Minute 45 folgte nun ein Katz und Maus Spiel. Die SG glich aus, Hamm ging in Führung, die SG glich aus, Hamm ging in Führung – bis Kevin Hass in der 46. Minute die erste Führung für die SG in diesem Spiel erzielte. Nun musste Hamm jeweils nachziehen, dies gelang jedoch nur bis zum 22:22. Fabian Hartmann und Felix de Boer sorgten mit einem Doppelschlag für die 22:24 Führung. Es war soweit, der Widerstand des HSV/Hamm nahm ab. Eine Auszeit verpuffte und Fabian Hartmann sorgte für die erste 3-Tore Führung zum 24:27. Als in der 57. Minute Kevin Paul, ohne jegliches Training in diesem Jahr, aus dem Rückraum zum 24:29 traf, war das Spiel entschieden. Was die SG in der zweiten Halbzeit gespielt hat, war an Reife und Kampf kaum zu überbieten. Vollkommen verdient gewann man das absolute Spitzenspiel gegen Hamm und hat nun 5 Minuspunkte Vorsprung auf eben jenen HSV/Hamm, der weiterhin gefährlichster Verfolger ist. Abgerundet wurde das erfolgreichste Wochenende in der Geschichte der SG HT16/ SC Eilbek durch die hochverdiente Meisterschaft der zweiten Mannschaft.

Es spielten: Benyamin Schliffke, Oliver Strauss (beide Tor), Maurice Günther (6 Tore), Fabian Hartmann (6), Nikolas Mondon (4), Mattis Borr, Felix de Boer (4), Ulrich Rost (4), Jorrit Scholze (1), Kevin Hass (1), Carsten Becker, Jasper Boyn (2), Kevin Paul (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert