Erstes Testspiel erfolgreich gegen SG HH-Barmbek IV!
Die erste Mannschaft der SG HT16/Eilbek hat am Dienstagabend ihr Testspiel gegen die die SG HH-Barmbek IV erfolgreich bestritten. Bei herbstlichen Wetter fanden sich am altehrwürdigen Steinhauerdamm zwei hochmotivierte Teams ein, die nach viel zu langer Vorbereitung endlich wieder unter Wettkampfbedingungen Handball spielen wollten.
Die neugegründete Spielgemeinschaft aus der HT16 und dem SC Eilbek ist seit dem Sommer im Training und nun stand mit SG HH-Barmbek IV, die sich freiwillig aus der Landesliga zurückgezogen hat, ein erster Gradmesser auf der Platte. Trainer Czaijkowski musste auf einige verhinderte Spieler verzichten, konnte allerdings auf 12 mehr oder weniger fitte Spieler zurückgreifen. Gespielt wurde im 3×20 Minuten Modus, wobei die Trainer beider Teams vereinbart hatten, im zweiten Drittel das Überzahlspiel zu üben, was zur Folge hatte, dass die jeweils verteidigende Mannschaft freiwillig auf einen Spieler verzichtete.
In den ersten 20 Minuten merkte man der SG HT16/Eilbek noch an, dass manche Abläufe noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind. Mehrere kleine Fehler schlichen ein, weil unter anderem die Abstände und das Anlaufen noch nicht hundertprozentig funktionierten. Dennoch konnte man das erste Drittel ausgeglichen gestalten, was vor allem an einer hervorragenden Torhüterleistung von Tristan Depenbrock lag. Auch die Abwehr spielte entgegen der Trainingseindrücke überraschend solide und konnte nur hin und wieder durch Einzelaktionen bezwungen werden. Mit dem Spielstand 7:7 ging es in die erste Pause. Czaijkowski nahm erste Anpassungen vor, so dass alle Spieler auf gleichmäßige Spielanteile kamen. Kevin Hass schonte sich die restliche Spielzeit, um eine leichte Adduktorenzerrung auszukurieren. Insgesamt generierte die Mannschaft viel Druck auf die gegnerische Mannschaft und konnte immer wieder über den Kreis oder durch Durchbrüche abschließen. Unabhängig davon in welcher Konstellation der Rückraum, bestehend aus Fabian Fritsche, Fabian Hartmann, Martin Kirste-König und Julius Klinger, spielte, immer wieder wurde der besser postierte Nebenmann angespielt, so dass viele vermeintlich leichte Tore erzielt wurden. Der zurückgekehrte Tormann Kai Burhenne stand seinem Partner Depenbrock kaum nach und konnte einige Bälle parieren, so dass man sich immer weiter absetzen konnte.
Gegen Ende des zweiten Drittels mehrten sich leider die Fehlwürfe, was dazu führte, dass die SG HH-Barmbek IV den Rückstand noch etwas verkürzen konnte. Das letzte Drittel startete die SG HT16/Eilbek mit einer 3-1-2 Deckung, die die Barmbeker zumindest kurze Zeit vor große Probleme stellte. Nach circa 50 Minuten wurde jedoch deutlich, dass die Kräfte mehr und mehr nachließen, woraufhin wieder auf eine 6-0 umgestellt wurde.
Am Ende konnte man mit vier Toren Vorsprung gegen den Landesligaabsteiger gewinnen, was als gutes Omen für die anstehende Saison gesehen werden kann. Trainer Szymon Czaijkowski stellte seiner neuen Mannschaft insgesamt ein positives Zeugnis aus. Ein weiteres Highlight des Abends bereitete anschließend der zurückgetretene „Alt-HT 16er“ Johannes Kautzsch, der seine Jungs zum Abschied noch mit Kaltgetränken überraschte.
Es spielten: Tristan Depenbrock, Kai Burhenne (beide Tor), Kevin Hass, Fabian Hartmann, Julius Klinger, Fabian Fritsche, Martin Kirste-König, Simon Walla, Felix de Boer, Jörn Nissen, Jörn Sturm und Kevin Paul
Trainer: Szymon Czaijkowski