Zum Inhalt springen

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Am Ende gelingt der SG HT16/SCE ein klarer 20:26 Auswärtserfolg gegen die SG HH-Nord 4.

Gegen ein junges Nachwuchsteam der SG HH-Nord gelang der ersten Mannschaft der SG HT16/SCE am Samstagabend ein umkämpfter Sieg. Beide Mannschaften gingen etwas ersatzgeschwächt in die Partie. Die A-Jugend der SG HH-Nord hatte am Mittag noch selbst ein Spiel und daher mit einer Doppelbelastung zu kämpfen. Bei der SG HT16/SCE machte sich indessen die Urlaubsphase (Kevin Hass, Martin Kirste-König, Fabian Hartmann, Sascha Schrader) sowie das Verletzungspech (Gute Besserung an Nikolas Mondon) bemerkbar.

Über eine aggressive Deckung erspielte sich die SG HT16/SCE eine frühe Führung. Die SG HH-Nord kam nicht wirklich gut ins Spiel und die fehlende Abgezocktheit machte sich früh bemerkbar. Immer wieder schaffte es die SG HT16/SCE mit Durchbrüchen und über die gut aufgelegten Außen zu relativ leichten Toren zu kommen. Dennoch schaffte es die Mannschaft nicht sich abzusetzen und so ging es beim Spielstand von 9:9 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Spiel deutlich hitziger und es gab auf beiden Seiten einige 2-Minuten Strafen. Unter anderem bedingt durch die Manndeckung gegen den Spielgestalter Maurice Günther schaffte es die SG HH-Nord beim Stand von 12:12 ein letztes Mal auszugleichen. Nun konnte sich die SG HT16/SCE jedoch mehr und mehr absetzen. Das 15:19 durch Mattis Borr in der 49. Minute wirkte bereits wie eine Vorentscheidung. Allerdings stellte die Heimmannschaft auf eine offensive Manndeckung um, was für einige Minuten für Verwirrung auf Seiten der SG HT16/SCE sorgte. Beim Stand von 19:20 witterte die SG HH-Nord noch einmal Morgenluft. Die erfahrenen Borr und Fritsche stellten den Vorsprung jedoch wieder auf 19:22, was auf Seiten der SG HH-Nord zu einer übermotivierten Aktion inkl. roter Karte sorgte. Kevin Paul schnürte einen Hattrick, bevor Felix de Boer zum Endstand einnetzte.

Über die gesamten 60 Minuten zeichnete sich die SG HT16/SCE durch eine starke Deckung und ein tolles Teamgefüge aus und ging somit verdient als Sieger vom Feld. Einziger Wermutstropfen ist die leichte Verletzung von Mattis Borr, der jedoch wahrscheinlich bald wieder zur Verfügung steht.

Es spielten: Jon Petersen (Tor), Nicolai Baumert, Maurice Günther (5 Tore, davon 1 Siebenmeter), Fabian Fritsche (3), Jörn Nissen , Simon Walla (1), Felix de Boer (4), Mattis Borr (3), Jörn Sturm (1), Ulrich Rost und Kevin Paul (9)

Trainer: Alexander Zschiesche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert