Zum Inhalt springen

Unglückliche Niederlage im Derby gegen Hamm

Mit 35:36 muss sich die SG HT16/SCE in einem dramatischen Spiel geschlagen geben

Um 14 Uhr hieß es am Sonntag wieder einmal Derbytime in der Sorbenstraße: Die SG empfing die zweite Mannschaft des HSV/Hamm 02. Coach Zschiesche schickte seine Mannen mit der Maßgabe aufs Spielfeld vor allem Spaß zu haben, nachdem man die Ambitionen auf die oberen Tabellenplätze in den vergangenen Woche begraben musste. Gleichzeitig wollten die Spieler Wiedergutmachung für die Niederlagen und schlechten Leistungen betreiben.

Der nachgelassene Druck schien die Heimmannschaft auch zu beflügeln. In der achten Minute ging man erstmals durch ein schönes Kontertor von Felix De Boer in Führung und hielt diese mehr oder weniger die gesamte erste Halbzeit. Die Abwehr stand deutlich stabiler als noch gegen Harburg und das Umschaltspiel funktionierte in der ersten und zweiten Welle. Die Geschwindigkeit des Spiels war für die Bezirksliga über 60 Minuten lang herausragend; beide Mannschaften gönnten sich kaum Pausen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach dem 18:14 in der 26. Minute schien die SG langsam auf die Siegerstraße einzubiegen. Leider machte sich in dieser Phase die Unsicherheit der letzten Wochen bemerkbar und anstatt die Führung weiter auszubauen, sorgten kleine Nachlässigkeiten dafür, dass Hamm kurz vor Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer zum 19:18 erzielen konnten.

Zur Halbzeit brachte Zschiesche Maurice Günther und Mattis Borr, um für neue Impulse zu Sorgen. Darüber hinaus kam nun auch Nilas Junge zu seinem Comeback und konnte sich mit einigen schönen Toren hervorragend einführen. Zum Leidwesen der SG kam Hamm jedoch hochmotiviert aus der Halbzeit und ging nach langer Zeit mal wieder in Führung. Beim 21:24 in der 36. Minuten schrillten die Alarmglocken bei der Heimmannschaft, insbesondere da man in den vergangenen Spielen keine guten Comeback-Qualitäten zeigte. Gegen Hamm bewies die Mannschaft allerdinges eine tolle Moral. Die gute Spielleitung durch Günther sowie einige gewonnene Offensivzweikämpfe von Fabian Hartmann sorgten dafür, dass der Rückstand verkürzt werden konnte und Nilas Junge in der 51. Minute den Ausgleich zum 32:32 erzielte. In der 57. Minute gelang Günther sogar der Führungstreffer zum 35:34 und die zwei Punkte schienen greifbar nahe. Plötzlich fand jedoch der Linksaußen der Hammer, Steffen Stüven, sein Wurfglück und sorgte umgehend für den Ausgleich. In den letzten 180 Sekunden des Spiels dominierten die Abwehrreihen beider Teams und es schien alles auf ein verdientes Unentschieden hinauszulaufen. In der 60. Minute bekam Hamm noch einmal den Ball und der ansonsten gute Bergedorfer Schiedsrichter Köhn ließ den letzten, wenig druckvollen Angriff komplett ausspielen ohne die Hand zum Zeitspiel zu heben. 5 Sekunden vor der Schlusssirene flog doch noch einmal ein Ball in Richtung SG-Tor. Reaktionsschnell konnte Jon Petersen den Ball an die Latte lenken. Der Ball trudelte aus dem Kreis. Geistesgegenwärtig schnappte sich Tom Belde den Ball und wuchtete ihn ins Tor. 35:36! Schlusspfiff! Das fehlende Glück der SG wurde nun auch noch durch Pech ergänzt.

Kommenden Sonntag empfängt die SG um 18 Uhr Barmbek in der Sorbenstraße. Der vierte Saisonsieg lässt hoffentlich nicht mehr lang auf sich warten.

Es spielten: Alexei Papusha, Jon Petersen (beide Tor), Kevin Hass, Maurice Günther (4 Tore), Jörn Sturm, Simon Walla, Felix de Boer (5), Mattis Borr (2), Nilas Junge (4), Kevin Paul (3), Fabian Hartmann (7), Martin Kirste-König (7, davon 2 Siebenmeter), Fabian Fritsche (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert