Mit 28:31 musste sich die tapfer kämpfende SG am Ende geschlagen geben
Die Vorzeichen vor dem Spiel standen alles andere als gut. Mit einer absoluten Rumpfmannschaft empfing man am Samstagmittag den Tabellenzweiten aus Bergedorf. Das Hinspiel war eines der Skandalspiele der letzten Jahre und die SG verlor dieses knapp, vor allem aufgrund einer desolaten Schiedsrichterleistung. Für das Rückspiel hatte man sich einiges vorgenommen, allerdings wurde die Vorfreude durch zahlreiche Ausfälle getrübt. Dankenswerter Weise half Christoph Wolschon aus, so dass man zumindest einen Auswechselspieler aufbieten konnte. Trotz dieser Personalsituation und ohne etatmäßigen Kreisläufer hielt die SG zu Beginn gut mit und konnte in der 11. Minute sogar durch Fabian Fritsche in Führung gehen. Die Bergedorfer legten nun eine Schippe drauf und zogen mit 6:10 davon. Anstatt einzubrechen blieben die SG’ler konzentriert und so erzielte Fabian Hartmann kurz vor Halbzeitpfiff das 11:13.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man den Spielstand immer wieder ausgleichen. Der seit Wochen in bestechender Form aufspielende Maurice Günther erzielte in der 34. Minute das 14:14. Nach dem 18:18, abermals erzielt durch Maurice Günther, zog Bergedorf wieder etwas an und führte in Minute 47 mit 19:24. Wer nun dachte, dass die SG’ler sich hängen lassen würde, täuschte sich. Das seriöse Spiel der letzten Wochen und die gute Stimmung im Team zeichnete sich aus und man kämpfte sich wieder heran. In Minute 52 erzielte Fabian Fritsche durch eine feine Einzelaktion das 25:26 und sogar der Sieg schien wieder möglich. Am Ende machte sich jedoch die breite Bank der Bergedorfer bemerkbar, die dafür sorgte, dass die Stammspieler ihre letzten Pfeile noch im Köcher hatten. Das 28:31 erzielte Mattis Borr mit einem seiner gefürchteten Gewaltwürfe und am Ende konnten die Bergedorfer sich darüber freuen, dass der SG der ein oder andere Auswechselspieler fehlte.
Vor einer kurzen Osterpause empfängt die SG am Samstag Croatia HH. Nach einer mehr als vermeidbaren Hinrundeniederlage hat die SG noch eine Rechnung offen…
Es spielten: Jon Petersen (Tor), Maurice Günther (8 Tore), Felix de Boer (6), Fabian Hartmann (6, davon 2 Siebenmeter), Fabian Fritsche (4), Mattis Borr (3), Ulrich Rost (1), Christoph Wolschon