Die SG HT16/ SCE lässt die Saison etwas zu ruhig ausklingen
Bereits am 27.04. musste die SG mit einer Rumpftruppe in Wilhelmsburg antreten. Die Partie ging trotz aufopferungsvollen Kampfs mit 37:33 verloren. Wilhelmsburg zeigt sehr schnellen Handball und hatte so gegen Ende des Spiels, aufgrund des breiteren Kaders, mehr Reserven übrig, um die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Hiermit gratulieren wir den Wilhelmsburgern herzlich zur Meisterschaft!
Es spielten: Thore Kayser, Alexander Zschiesche, Jon Petersen (alle im Tor), Simon Walla, Maurice Günther (11, davon 4 Siebenmeter), Felix de Boer (6), Ulrich Rost (5), Kevin Hass (5), Nicolai Baumert (2), Jorrit Scholze (2), Jörn Sturm (2)
Am 08.05. fand das letzte Derby der Saison gegen den TH Eilbeck statt. Während der THE noch gegen den Abstieg spielt, ging es für die SG lediglich um die Ehre. Leider merkte man über die gesamten 60 Minuten, dass in diesem Fall der drohende Abstieg die größere Motivation war. Während die SG das Spiel schon etwas schläfrig begann, gingen die THEler topp motiviert zur Sache und konnten sich schon früh absetzen. Insbesondere Kevin Theis konnte sich immer wieder gegen die löchrige Defensive der SG durchsetzen.
Bis zum 11:9 in der 22. Minuten konnte die SG noch einigermaßen mithalten. Bis zur Halbzeit folgte dann allerdings eine Art kollektiver Tiefschlaf auf Seiten der SG, der zum 18:11 Halbzeitstand führte. Den Spielern war klar, dass sie individuell nicht schlechter als die Konkurrenten sind, allerdings galt es für die nächsten 30 Minuten diese Qualität möglichst auf die Platte zu bringen. In der 40. Minute konnte der THE mit 25:17 in Führung gehen und die anwesenden stimmungsvollen Fans der THE feierten schon den fast sicheren Sieg.
Plötzlich keimte jedoch noch einmal Hoffnung bei der SG auf. Im Angriff gelangen viele Aktionen und die Abwehr stand etwas sicherer, so dass Kevin Hass in der 47. Minute den 28:23 Anschluss erzielen konnte. Der THE quittierte dies mit einer Auszeit.
Die SG hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. Eine gute Torhüterleistung auf Seiten des THE in den letzten zehn Minuten der Partie nahm der SG die letzte Hoffnung.
Das Endergebnis 38:28 drückt zwar nicht das Kräfteverhältnis beider Mannschaften aus, war jedoch an diesem Abend verdient.
Es spielten: Thore Kayser, Jon Petersen (beide im Tor), Simon Walla, Maurice Günther (10 Tore), Felix de Boer (4), Ulrich Rost (2), Kevin Hass (4), Mattis Borr (3), Martin Kirste-König (5, davon 2 Siebenmeter), Nicolai Baumert