Zum Inhalt springen

Überraschend deutlicher Sieg in Bergedorf

Mit 24:38 gewinnt die SG das schwierige Auswärtsspiel gegen die HSG Bergedorf

„Taktikfuchs Zschiesche leitet den Sieg durch eine extravagante Abwehraufstellung ein…“ könnte ebenso die Überschrift zu diesem Spiel sein. Sonntagabend ging es bei leichtem Schneetreiben zum Auswärtsspiel nach Bergedorf. Die Krankheitswelle hat auch vor der SG nicht Halt gemacht, während gleichzeitig die beiden Recken Fritsche und Hartmann im wohlverdienten Wellnessurlaub weilten. Die Personalsituation war demzufolge, gelinde gesagt, angespannt und die SG reiste mit einer Rumpftruppe und zwei Auswärtsfans zum entscheidenden Spiel um Tabellenplatz zwei. Glücklicherweise half Carsten Becker aus, um so Zschiesche zumindest ein paar mehr Optionen zu eröffnen.

Intensive Taktiksitzungen vor dem Spiel ergaben, dass das Bergedorfer Spiel zu großen Teilen auf Gabriel Sahlmann ausgelegt ist. Um jenes Spiel möglichst zu unterbrechen, nahm Kevin Paul eben jenen Sahlmann von der ersten Minute an in Manndeckung. Allerdings spielte Paul dabei nicht nur eine reine Manndeckung, sondern meisterte diese Aufgabe so hervorragend, dass er auch immer wieder anderweitig das Spiel der Bergedorfer unterbrechen konnte. Es gab weitere Anpassungen im Spiel der SG. Kirste-König startet auf der für ihn ungewohnten halblinken Rückraumposition, während er in der verbliebenen 5-0 Deckung in die Mitte rückte, so dass Kevin Hass auf der Halbposition deckte.
Von der ersten Minute an ging Zschiesches Plan voll auf. In der 12. Minute erzielte de Boer, der abermals einen guten Tag erwischte, das 3:9, was Bergedorf umgehend zu einer Auszeit zwang. Wer nun dachte, dass das Spiel kippen könnte, sah sich getäuscht. Die Tormaschine der SG HT16/ SCE lief einfach weiter. Kirste-König, Hass, Junge, Günther sorgten mit ihren Toren für einen mehr als deutlichen Halbzeitstand von 7:19. Überraschender Weise war die Stimmung in der Halbzeit nicht gänzlich gelöst, sondern weiterhin konzentriert. Das Werk war noch nicht vollbracht und nach der Erfahrung in Harburg, als man einen 5 Tore Vorsprung noch aus der Hand gab, wollte die Mannschaft heute ein anderes Gesicht zeigen.

Die zweite Halbzeit startete jedoch wie die erste aufhörte. Mit drei schnellen Toren von Maurice Günther und Felix de Boer konnte die SG mit 7:22 in Führung gehen. Bergedorf fiel einfach nichts ein gegen die aggressive, kluge Deckung der SG. In der 45. Minute sorgte Ulrich Rost mit einem Doppelschlag für das 12:31 und spätestens jetzt war allen in der Halle klar, dass dieses Spiel nur einen Sieger kennen wird. Die letzten 15 Minuten des Spiels kann man getrost als Geplänkel beschreiben. Die SG ließ die Manndeckung etwas schleifen, was Sahlmann umgehend für vier schnelle Tore nutzte. Dennoch wurde hier gar nichts mehr spannend. Einzig die möglichen 40 Tore und 20 Tore Vorsprung verspielte sich die Auswärtsmannschaft in den letzten Minuten.
Kevin Hass setzte mit dem Schlusspfiff das letzte Ausrufezeichen zum 24:38 und so verabschiedet sich die SG HT16/ SC Eilbek als Tabellenzweiter in die wohlverdiente Weihnachtspause. In der Hinrunde zeigte die Mannschaft, wie sie durch eine hohe mannschaftliche Geschlossenheit und gute taktische Einstellung in der Lage ist, jeden Gegner der Liga zu schlagen. Es bleibt abzuwarten, ob dies in der Rückrunde bestätigt werden kann.

Es spielten: Jon Petersen (Tor), Maurice Günther (8 Tore, davon 1 Siebenmeter), Felix de Boer (8), Martin Kirste-König (6, davon 2 Siebenmeter), Kevin Hass (5), Kevin Paul (4), Nilas Junge (4), Ulrich Rost (3), Simon Walla, Carsten Becker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert