Zum Inhalt springen

Holpriger Start ins neue Jahr

Aufgrund einiger urlaubsbedingter Ausfälle verlief der Start in 2023 eher schleppend

Den Start gegen Billstedt konnte die SG noch positiv gestalten und das Spiel mit 40:33 für sich entscheiden. Die beiden darauffolgenden Spiele gegen den TH Eilbeck und gegen Buchholz endeten mit zwei knappen Niederlagen (27:25 und 25:29). Diese ungeplanten Niederlagen sorgen für eine deutliche Zuspitzung in der Tabelle. Harburg scheint den ersten Platz nach einem Sieg gegen Hamm mehr oder weniger gesichert zu haben, während die SG HT 16/ SCE, Hamm und Eilbeck auf den Plätzen 2-4 mit 6,7 und 8 Minuspunkten folgen. Die SG trifft am kommenden Samstag (25.02., 17.30 Uhr) noch auf Harburg und in der darauffolgenden Woche auf Hamm. Am 01.04. trifft Hamm auf den THE und dann sollte mehr oder weniger feststehen, wer den zweiten Platz in der Tabelle einnimmt. Zumindest solange keine Mannschaft mehr gegen vermeintlich unterlegene Gegner stolpert…

Am Sonntagabend ging es für die SG zum Auswärtsspiel nach Wilhelmsburg. Zwar wollte man einerseits Wiedergutmachung für die verlorenen vorangegangen Partien, andererseits war natürlich eine leichte Verunsicherung zu spüren, nachdem man in den letzten Wochen die Qualität nicht auf den Punkt auf die Platte bringen konnte.

Das Spiel gegen Wilhelmsburg fing fürchterlich an. Nach nicht einmal 4 Minuten lag die SG mit 4:1 hinten und es drohte ein Debakel. Eine Siebenmeterparade durch Alex Zschiesche sowie eine leichte Stabilisierung in der Abwehr sorgte dafür, dass die Auswärtsmannschaft sich bis zur 8. Minute auf 5:4 herankämpfen konnte. Das 5:4 fiel jedoch unter seltsamen Umständen: Felix de Boer lief einen Konter und wurde dabei leicht von seinem Gegenspieler geschubst. Nach einem anschließenden Wortgefecht sahen plötzlich beide Spieler 2-Minuten.
In der 11. Minute konnte Mattis Borr in Unterzahl endlich den Ausgleich zum 6:6 erzielen. Von nun an ließ die SG nichts mehr anbrennen. Nach einer Wilhelmsburger Auszeit beim Stand von 6:9 kam die Heimmannschaft zwar noch einmal auf 9:10 heran, danach spielte die SG ihre Überlegenheit, wie so oft in der Hinrunde gesehen, routiniert aus. Der gefährliche Rückraum sorgte dafür, dass auch die Außen genug Platz hatten und so zog die SG Tor um Tor zum 10:16 Halbzeitstand davon.
Die größtenteils zufriedene Halbzeitansprache von Coach Zschiesche wurde in der zweiten Halbzeit sofort in positive Energie umgewandelt und schnell gelang es der Mannschaft einen 10 Tore Vorsprung zum 11:21 zu erspielen. Immer wenn Wilhelmsburg ein Aufbäumen startete, hatte die SG eine Antwort in der Offensive parat und erspielte sich so ein mehr als verdientes 21:37. Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können, wenn die Abwehr in den letzten zehn Minuten noch weiter mit höchster Konzentration gespielt hätte. Insgesamt gelang der SG jedoch eine tolle Mannschaftsleistung und so eine gute Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen Harburg.

Es spielten: Alexander Zschiesche, Benjamin Schliffke (beide Tor), Maurice Günther (7 Tore), Felix de Boer (2), Martin Kirste-König (7, davon 1 Siebenmeter), Kevin Hass (1), Nilas Junge (5), Carsten Becker, Fabian Fritsche (7), Mattis Borr (6), Niklas Suchanek (2)

Es spielten gegen Buchholz (25:29): Alexander Zschiesche, Jon Petersen (beide Tor), Maurice Günther (6 Tore), Felix de Boer (6), Martin Kirste-König (7, davon 2 Siebenmeter), Kevin Hass (3), Nilas Junge (1), Ulrich Rost (1), Julius Klinger, Mattis Borr, Julius Kocher (1)

Es spielten gegen TH Eilbeck (27:25): Alexander Zschiesche, Jon Petersen (beide Tor), Maurice Günther (13 Tore, davon 7 Siebenmeter), Kevin Hass (1), Ulrich Rost (4), Carsten Becker (1), Mattis Borr (3), Jörn Nissen (1), Jorrit Scholze, Fabian Fritsche (2), Simon Walla

Es spielten gegen TV Billstedt (40:33): Alexander Zschiesche, Jon Petersen (beide Tor), Maurice Günther (10 Tore, davon 1 Siebenmeter), Ulrich Rost (6), Nicolai Baumert (4), Kevin Paul (1), Julius Klinger, Fabian Fritsche (6), Simon Walla, Marcel Nguyen, Felix de Boer (4), Julius Kocher (3), Nilas Junge (6)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert