Zum Inhalt springen

Wehrhafte Eilbeker verlieren gegen Harburg

Mit 31:40 muss sich die SG HT16/SCE am Ende geschlagen geben

Drei Kreisläufer, drei Rückraumspieler, ein Außen, zwei Torhüter – das ist leider nicht die Trainingsbeteiligung, sondern das Spieleraufgebot, welches sich am Samstagabend mit dem Tabellenführer messen durfte. Die Vorzeichen standen demzufolge alles andere als gut für die zweitplatzierten Eilbeker. Bereits beim Warmmachen merkte man, dass die Harburger einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen wollten. Auf der Gegenseite ging die Heimmannschaft (in fremder Halle in Billstedt) in die Partie ohne etwas verlieren zu können, da ohnehin fast alle mit einer Niederlage rechneten.

Die Partie gestaltete sich dann jedoch deutlich knapper als angenommen. Taktikfuchs Zschiesche hatte sich eine Aufstellung überlegt, in der zwei Kreisläufer für Unruhe in der gegnerischen Abwehr sorgten und die eigentlich recht offensiv ausgelegte Abwehr der Harburger immer wieder überrascht wurde. Als es in der 21. Minute immer noch „nur“ 10:10 stand, war der gegnerische Coach Michael Rotert so sauer, dass er eine Auszeit nahm. Die Manndeckung gegen Thorge Seefeldt funktionierte gut, der vermutlich beste Spieler der Liga, kam über 60 Minuten nicht wirklich ins Spiel. Sorgen bereitete den Eilbekern in dieser Phase vor allem der flinke Athanasios Karapetsas, der mit zumeist vier Schritten, die 5:0 Abwehr immer wieder düpierte. Zur Halbzeit zog Harburg aufgrund nachlassender Kräfte bei den Hausherren auf 15:18 davon. Die Heimmannschaft konnte dennoch stolz auf sich sein, dass sie gegen einen leicht überlegenen Gegner, der über deutlich mehr Wechselmöglichkeiten verfügt, so lange mithielt.

Zwischen Minute 35 und 50 machte sich dann leider komplett bemerkbar, dass die Kräfte nicht mehr vorhanden waren. Im Angriff fabrizierten die Spieler der SG HT16/SCE unnötige Ballverluste, die Harburg zu leichten Kontertoren nutzen konnte. Hätten Jon Petersen und Alexander Zschiesche nicht so viele freie Bälle gehalten, hätte das Spiel in einem Debakel enden können. In de letzten 10 Minuten zeigte die Heimmannschaft, dass sie zurecht in der oberen Tabellenhälfte steht. An diesem Tag war jedoch gegen die Harburger nicht mehr möglich. Am Samstag wartet der HSV Hamm zum Spitzenspiel um Platz zwei. Leider wird sich die Spielersituation binnen dieser Woche nicht wirklich verbessern.

Eine Gratulation geht an die SG Harburg, die uns als einzige Mannschaft zwei Mal schlagen konnte und zu Recht in die Landesliga aufsteigen wird.

Es spielten: Alexander Zschiesche, Jon Petersen (beide Tor), Maurice Günther (8 Tore, davon 3 Siebenmeter), Martin Kirste-König (10), Kevin Hass (1), Nilas Junge (8), Jonas Helfer (2), Mattis Borr (2), Simon Walla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert