Zum Inhalt springen

Start-Ziel Sieg in Wilhelmsburg

18:34 gewinnt die SG das erste Auswärtsspiel der Saison

Zur Primetime am Samstagabend traten die Mannen der SG ersatzgeschwächt und ohne Cheftrainer zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Wilhelmsburg an. Die verletzten Mattis Borr und Martin Kirste-König übernahmen das Coaching und Niclas Nagelfeld half dankenswerter Weise aus, so dass wenigstens zwei etatmäßige Außenspieler im Kader der SG HT16/ SCE waren.
Aus dem vergangen Jahr wusste man zwar noch, dass man den Wilhemsburgern grundsätzlich überlegen war, dennoch führten in der Vergangenheit Unkonzentriertheiten immer wieder dazu, dass Spiele knapper wurden als unbedingt notwendig. An diesem Abend galt somit die Devise, möglichst kräftesparend einen souveränen Sieg einzufahren. Die ersten beiden Führungen durch Maurice Günther konnte Wilhelmsburg noch ausgleichen. Dann folgte jedoch die Nikolas-Mondon-Show, der innerhalb kürzester Zeit vier spektakuläre Tore erzielte und so die SG nach 8 Minuten 3:7 führte. Beim Stand von 4:9 nach 11 Minuten nahm die Heimmannschaft die erste Auszeit. Borr und Kirste-König gaben ihren Spielern mit, in Ruhe weiterzuspielen und durchzustoßen und so jeweils die hundertprozentige Torchance zu suchen. Der Halbzeitstand von 9:17 bestätigte die Herangehensweise der SG und deutete einen ungefährdeten Auswärtserfolg an.
Im vergangenen Spiel gegen Fischbek kam die Mannschaft jedoch so schlafmützig aus der Kabine, dass das Spiel noch einmal kippte. Insofern war man gewarnt..

Es folgte jedoch die Halbzeit des Nilas Junge, der allein in diesen 30 Minuten 11 Tore erzielen sollte. In der 44. Minute beim Stand von 15:25 nahm die SG noch einmal eine Auszeit, da kleinere Unaufmerksamkeiten zu schnellen Toren auf Wilhelmsburger Seite führten. In dieser Phase konnte man sich jedoch auf Jon Petersen verlassen, der zusätzlich zur guten Gesamtleistung noch drei Siebenmeter parierte und einige Konter vereitelte. Von Minute 49 an erzielte Junge 6 Tore. Dabei einige spektakuläre Würfe von Rechtsaußen so wie ein Wurf hinter dem Rücken durch die Beine des Torwarts. Der 18:34 Erfolg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und die Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein.
Am 28.10. folgt ein großer Heimspieltag mit Spielen von allen drei Mannschaften. Bis dahin gilt es zu trainieren und die Verletzungen auszukurieren, so dass die zwei Punkte gegen Hamm eingefahren werden können.

Es spielten: Jon Petersen (Tor), Maurice Günther (5 Tore, davon 2 Siebenmeter), Martin Kirste-König (n.e.), Nilas Junge (13), Ulrich Rost (2), Jorrit Scholze (1), Fabian Hartmann(8), Niclas Nagelfeld, Christoph Kirsten, Nikolas Mondon (5)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert